Der wohl bekannteste Karnevalswagenbau-Künstler Jacques Tilly zeichnete in wunderbarer Weise das Ruhrgebiet und die Städte Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen und Essen. Die Bilder zeigen im typischen Tilly-Stil zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Persönlichkeiten und Merkmale des Ruhrgebiets und seiner Städte. Seine Bilder bestechen vor allem durch ihre kleinen, liebevollen Details. Jeder Blick offenbart neue Einzelheiten.
Wählen Sie zwischen zwei Materialien:
Leinwand:Brillanter Bilderdruck auf hochwertigem Leinengewebe - Die wandfertigen Leinwände sind auf Holzrahmen gespannt.
Acrylglas:Die handpolierte Oberfläche des Acryldrucks verstärkt die Tiefenwirkung der Grafik. Ein unsichtbares Alu Aufhänge-System lässt den Druck geradezu an Ihrer Wand schweben.
Stärke: 3 mm
Kante: Transparent mit abgerundeten Ecken
Laminierter Druck
Der wohl bekannteste Karnevalswagenbau-Künstler Jacques Tilly zeichnete in wunderbarer Weise das Ruhrgebiet und die Städte Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen und Essen. Die Bilder zeigen im typischen Tilly-Stil zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Persönlichkeiten und Merkmale des Ruhrgebiets und seiner Städte. Seine Bilder bestechen vor allem durch ihre kleinen, liebevollen Details. Jeder Blick offenbart neue Einzelheiten.
Brillanter Bilderdruck auf hochwertigem Leinengewebe - Die wandfertigen Leinwände sind auf Holzrahmen gespannt.
Im Bild verarbeitete Texte: "Atemlos" (SAXA) und "What Good Can Drinkin' Do" (Janis Joplin) | deutsch/englisch
Fine Art auf Iggesund Invercote Creato
Edition MINI limitiert und handsigniert
Motiv 15/15 cm
Blatt 20/20 cm
gerahmt ca. 32/32 cm
inkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer Echtholzleiste
Im Bild verarbeiteter ist der bekannte Text: 'Traumlast' | deutsch von Jim Morrison.
Fine Art auf Iggesund Invercote Creato
Edition MINI limitiert und handsigniert
Motiv 15/15 cm
Blatt 20/20 cm
gerahmt ca. 32/32 cm
inkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer Echtholzleiste
Im Bild verarbeitete Texte: Gedichte "Irrsinn" und "Nebel" von SAXA
Fine Art auf Iggesund Invercote Creato
Edition MINI
limitiert und handsigniert
Motiv 15/15 cm
Blatt 20/20 cm
gerahmt ca. 32/32 cm
inkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer Echtholzleiste
Text: Die Bergpredigt (Lutherbibel Mt. 5-7) | de
Fine Art auf Iggesund Invercote CreatoEdition MINI limitiert und handsigniertMotiv 15/15 cm, Blatt 20/20 cm, gerahmt ca. 32/32 cminkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer Echtholzleiste
Zitate von Jürgen Klopp wurden in diesem Bild verarbeitet.
Fine Art auf Iggesund Invercote CreatoEdition MINI limitiert und handsigniertMotiv 15/15 cm, Blatt 20/20 cm, gerahmt ca. 32/32 cminkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer Echtholzleiste
Im Bild verarbeitete Texte: Kurzbio und Songtexte von Kurt Cobain sowie 'Ohne Gnade' von SAXA | englisch/deutsch
Edition MINI
limitiert
Motiv 15/15 cm
Blatt 20/20 cm
gerahmt hinter Passepartout unter Glas
Gesamtgröße ca. 32/32 cm
Hol dir Ludwig van Beethoven in dein Wohnzimmer. Motiv 15/15 cmBlatt 20/20 cm, gerahmt ca. 32/32 cminkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer Echtholzleiste
Auf diesem Bild ist der Tex aus der Rede von Martin Luther King abgebildet: I Have A Dream Speech – August 28, 1963 (Original)
„I have a dream - Rede aus dem Jahr 1963 in Washington"
Fine Art auf Iggesund Invercote CreatoAuflage: 150 ExemplareBlatt: 40/30 cmMotiv: 32/16 cmgerahmt in Echtholzleiste,weiss
Auf diesem Bild wir der Text der Nobelpreis-Rede von Nelson Mandela - in englisch dargestellt.
Fine Art auf Iggesund Invercote CreatoEdition MINI limitiert und handsigniert200/100 (2)inkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer EchtholzleisteSchwarz auf weißem Karton
In diesem Bild wurde der Text: "God save the Queen" und "Blendung" (SAXA) | en/de, verarbeitet.
Fine Art auf Iggesund Invercote CreatoEdition MINIlimitiert und handsigniertMotiv 15/15 cm, Blatt 20/20 cm, gerahmt ca. 32/32 cminkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer Echtholzleiste
Dieses Bild stellt den Text der Rolling Stones dar: Lyrics by TRS – englisch (Original)
Fine Art auf Iggesund Invercote CreatoEdition MINI limitiert und handsigniertBlattmaß: 40/30 cm / Motiv: 32/16 cm | Auflage: 500 inkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer Echtholzleiste
Text: 'De Trinitate' von Augustinus von Hippo
Fine Art auf Iggesund Invercote CreatoEdition MINI limitiert und handsigniertMotiv 15/15 cm, Blatt 20/20 cm, gerahmt ca. 32/32 cminkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer Echtholzleiste
Auszüge aus den 20 erfolgreichsten Hits der Beatles (USA)(en).
EDITION The BeatlesReproduktion in handwerklich hoher QualitätFine-Art Print auf Invercote Creatonummeriert, datiert und signiertBlattmaß: 40/30 cm / Motiv: 32/16 cm Auflage: 500 inkl. Rahmen in weißer Echtholzleiste hinter Glas
Udo Lindenberg als Blickfang für dein Zuhause.
Motiv 15/15 cmBlatt 20/20 cmgerahmt ca. 32/32 cminkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer Echtholzleiste
Dieses Bild ist mit dem Text des Steigerliedes versehen.
Edition MINI, limitiertMotiv 15/15 cm, Blatt 20/20 cmgerahmt hinter Passepartout unter Glas ca. 32/32 cm
In diesem Bild wurde der Text: Biografie über Wilhelm Conrad Röntgen verarbeitet.
Fine Art auf Iggesund Invercote Creato, Edition MINI limitiert und handsigniertMotiv 15/15 cm, Blatt 20/20 cm, gerahmt ca. 32/32 cminkl. Atelier-Sonderrahmung mit Passepartout und Glas in weißer Echtholzleiste
Zeche Zollverein abgebildet in Orange auf weißem Karton
Blatt 50/70, Motiv 40/40handgefertigt, datiert, signiert und nummeriert (Auflage 54)gerahmt unter Acrylglas in Echtholzleiste schwarzweitere Motive zu der Reihe finden Sie in unserem Shop, sowie auch die das 3-Set.
Drei Bilder der Zeche Zollverein für dein Zuhause.
Schwarz auf weißem Karton
Blatt 50/70, Motiv 40/40handgefertigt, datiert, signiert und nummeriert (Auflage 135)gerahmt unter Acrylglas in Echtholzleiste weiß
REINORANGE | Orange auf weißem Karton
Blatt 50/70, Motiv 40/40handgefertigt, datiert, signiert und nummeriert (Auflage 54)gerahmt unter Acrylglas in Echtholzleiste weiß
Zeche Zollverein BEI NACHT | Orange auf schwarzem Karton
Blatt 50/70, Motiv 40/40handgefertigt, datiert, signiert und nummeriert (Auflage 54)gerahmt unter Acrylglas in Echtholzleiste schwarz
Auf diesem Bild wird die Zeche Zollverein - bei Nacht - Orange auf schwarzem Karton dargestellt.
Blatt 50/70, Motiv 40/40handgefertigt, datiert, signiert und nummeriert (Auflage 54)gerahmt unter Acrylglas in Echtholzleiste schwarzweitere Motive zu der Reihe finden Sie in unserem Shop, sowie auch die das 3-Set.
Auf diesem Bild wird die Zeche Zollverein dargestellt.
Blatt 50/70, Motiv 40/40handgefertigt, datiert, signiert und nummeriert (Auflage 135)gerahmt unter Acrylglas in Echtholzleiste weißweitere Motive zu der Reihe finden Sie in unserem Shop, sowie auch die das 3-Set.
Das Leben des legendären Filmproduzenten Artur »Atze« Brauner und seiner Frau Maria: Eine Geschichte vom Überleben im Krieg, von einer großen Liebe und dem Traum, Hollywood nach Berlin zu holen. Stettin 1945. Zurückgekehrt aus den Weiten Russlands und Usbekistans, wo seine Familie den Krieg und die Verfolgung durch die Nazis überlebt hat, schmiedet Artur Brauner Zukunftspläne. Auf dem Bahnhof begegnet er einer jungen Frau: Maria, die mit blond gefärbten Haaren und einer falschen Identität der Deportation aus dem Ghetto von Lemberg entgangen war - und in Hannover in einem Lagerkrankenhaus gearbeitet hatte. Jetzt ist sie auf dem Weg nach Warschau, in der Hoffnung, dort noch Überlebende ihrer Familie zu finden. Es sind nur wenige gemeinsame Stunden, die die beiden miteinander verbringen, inmitten einer Trümmerwüste, aus denen die wenigen unbeschädigten Häuser in gespenstischer Sinnlosigkeit herausragen, wie Artur später schreibt. Er verliebt sich in Maria, und ruft ihr zum Abschied zu: »Also dann in Berlin...« Sie sehen sich tatsächlich wieder und heiraten im November 1946, in einem Displaced Persons-Lager im schwäbischen Heidenheim. Schon im September hatte Artur eine Filmproduktions-Lizenz beantragt, beginnt, seine ersten Filme zu drehen und eröffnet nur drei Jahre später seine CCC-Filmstudios in Berlin-Spandau. Artur Brauner wird zu einem der größten Filmproduzenten Deutschlands, er holt Regisseure wie Fritz Lang und Robert Siodmak zurück nach Berlin, arbeitet mit den großen Stars seiner Zeit. Immer an seiner Seite: »Die beste Ehefrau der Welt«, Maria Brauner.Doch die Vergangenheit lässt ihn, den Sohn eines jüdischen Holzhändlers, nicht los. Der Holocaust wird zu einem Lebensthema, das er immer wieder aufgreift - von seinem ersten Film »Morituri«, bis zu »Die Spaziergängerin von Sanssouci«, dem letzten Film mit Romy Schneider.Jetzt erzählt seine Tochter Alice Brauner die Geschichte ihrer außergewöhnlichen Eltern und spannt den Bogen dabei von der Kindheit in Polen über die Wirren des Krieges und den Neuanfang ausgerechnet in Deutschland bis hin zur jüngeren Vergangenheit. Eine Geschichte über die Macht der Liebe, über großes Kino und darüber, wie Träume wahr werden - trotz allem. Berührend, voller Magie und Lebensfreude.HerstellerS. FISCHERMediumGebundenTitelzusatzArtur und Maria Brauner – Eine Geschichte vom Überleben, von großem Kino und der Macht der LiebeInhaltEinband - fest (Hardcover)Titel»Also dann in Berlin ...«Erscheinungsdatum25.08.2021SpracheDeutschSeiten336AutorAlice BraunerLaenge219.00 mmHoehe30.96 mmBreite148.00 mmEAN9783103970609Groesse3 x 22 x 15
»Cancel Culture« ist ein Reizwort, an dem sich die Geister scheiden: Die einen praktizieren Cancel Culture und weisen entrüstet zurück, dass es sich dabei um eine Form der Zensur handelt - schließlich könnten nur Staaten Zensur ausüben. Die anderen - meist politisch eher konservativ oder auch rechtslibertär - sehen in der Cancel Culture eine große Gefahr für die Demokratie und verteidigen das freie Wort gegen die »Sprachpolizei« des linksliberalen Mainstreams.Julian Nida-Rümelin nimmt das Phänomen Cancel Culture zum Ausgangspunkt einer tiefer gehenden Analyse. Tatsächlich ist die Praxis, unliebsame Meinungen zum Schweigen zu bringen, uralt. Sie prägt in unterschiedlichen Formen das politische und gesellschaftliche Leben in den meisten Kulturen zu fast allen Zeiten. Wenn man sich gegen diese Praxis der Verfolgung Andersdenkender wendet, verteidigt man die Demokratie als ein Projekt der Aufklärung. Aber was genau ist mit diesem Projekt gemeint? Welche Rolle spielen dabei Pluralität und politische Urteilskraft? Und was ist politische Urteilskraft?Die Verteidigung von Humanismus und Aufklärung gegen Intoleranz, Ignoranz, Hetze und Diskursverweigerung ist erforderlich, um die Demokratie zu bewahren und zu stärken. Dieses Buch versteht sich als Beitrag dazu.»Dieser nüchtern-analytische Blick ist - trotz wenigen zugespitzt formulierten Passagen, die aber nicht polemisch wirken - eine wohltuende Abwechslung in der oft emotional aufgeladenen Debatte.« SWR 2 »lesenswert Kritik«»Empfehlenswertes Buch« Das ParlamentHerstellerPiperMediumGebundenTitelzusatzEin Plädoyer für eigenständiges DenkenInhaltGebundenTitel»Cancel Culture« - Ende der Aufklärung?Erscheinungsdatum27.07.2023SpracheDeutschSeiten192AutorNida-Rümelin, JulianLaenge28 mmHoehe210 mmBreite132 mmEAN9783492071796Groesse2.2 x 21 x 13.2